Warum Sie Ihr Mikrofasertuch regelmässig waschen sollten
09.07.2025 09:01

Mikrofasertücher sind echte Alleskönner, wenn es um die schonende Reinigung von Brillen geht. Sie nehmen Schmutz und Staubpartikel mühelos auf und schützen die empfindlichen Oberflächen deiner Gläser. Doch auch diese praktischen Helfer brauchen selbst etwas Pflege – sonst können sie ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen.
Warum? Mit der Zeit sammeln sich feine Schmutzpartikel im Tuch an. Wenn du es dann weiter benutzt, riskierst du kleine Kratzer auf deinen Brillengläsern. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Handgriffen hältst du dein Mikrofasertuch in Bestform!
Hier unsere Tipps:
1. Regelmässig waschen: Bei normalem Gebrauch reicht es völlig aus, das Tuch einmal pro Woche zu waschen. So entfernst du Staub und Schmutz, bevor sie deiner Brille schaden können.
2. Richtig waschen: Wasche das Mikrofasertuch bei niedriger Temperatur (idealerweise 30 bis 40 Grad) mit einem milden Waschmittel. Wichtig: Kein Weichspüler verwenden! Dieser kann die feinen Fasern verkleben und die Reinigungswirkung deutlich verschlechtern.
3. Lufttrocknen: Nach dem Waschen am besten einfach an der Luft trocknen lassen. Der Trockner ist tabu, denn die Hitze kann die feinen Mikrofasern zerstören.
Ein sauberes Mikrofasertuch schützt deine Brille nicht nur besser, sondern sorgt auch für eine streifenfreie, klare Sicht – jeden Tag. Gleichzeitig lagerst du die Lebensdauer deiner Brillengläser und kannst dich länger über eine makellose Optik freuen.